Gesprächskreise
Hilfe zur Selbsthilfe
Angehörige sind oft rund um die Uhr für ihren pflegebedürftigen Angehörigen da. Angesichts der vielfältigen Anforderungen durch Partner, Familie und Beruf bleibt kaum Zeit sich zu erholen und neue Kräfte zu tanken.
Im Landkreis Günzburg haben Sie die Möglichkeit, sich einer der fachlich begleiteten Gesprächskreise für pflegende Angehörige anzuschließen. Ziel ist es, einmal im Monat abzuschalten und zu entspannen. Sie können mit anderen pflegenden Angehörigen Erfahrungen austauschen, einfach “einmal Dampf ablassen” oder über ein Thema sprechen, das Sie gerade besonders beschäftigt. Wir informieren darüber hinaus über pflegerische und finanzielle Fragen und geben praktische Hinweise zur Erleichterung und Bewältigung des Alltags.
Entlastung für pflegende Angehörige
Aus der Hand von Regina Schütz und Alexandra Führer von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Seniorenamt des Landratsamtes Günzburg, konnten 7 engagierte Damen und Herren ihr Zertifikat entgegennehmen: sie hatten das Angebot zur fachlichen Fortbildung genutzt und an einer umfangreichen Schulung für ihre Tätigkeit als Helfer zur Entlastung pflegender Angehöriger im häuslichen Bereich teilgenommen.
Die Schulung zusätzlicher Mitarbeiterinnen im Helferinnenkreis war notwendig geworden, weil immer mehr pflegende Angehörige die Möglichkeit der stundenweisen Entlastung in Anspruch nehmen. Die meisten der Interessierten, die sich zu einer Mitarbeit im Helferinnenkreis entschlossen, brachten persönliche Erfahrungen aus den Bereichen Pflege und Betreuung mit.
Weiterführende Infos:
Aktuelle Termine und andere Veranstaltungen finden Sie hier.
Links (außerhalb der Landkreisseiten):
Kontakt
Schütz, Regina
Tel.: 08221/95 224
Emailkontakt zu:
Schütz, Regina
Führer Alexandra
Tel.: 08221/95 210
Emailkontakt zu:
Führer Alexandra

![]() |
