Sozialintegrative Leistungen
Haben Sie persönliche Probleme, die Sie daran hindern, eine Arbeit zu beginnen?
Auch dafür gibt es qualifizierte Hilfe, vermittelt über das Jobcenter, wie z. B.:
- Hilfen bei der Beschaffung einer Kinderbetreuungsmöglichkeit
- Häusliche Pflege von Angehörigen
- Schuldnerberatung
- psychosoziale Beratung und Betreuung, z. B. bei:
* Caritasverband Günzburg oder
* Diakonie Neu-Ulm - Suchtberatung
- Suchtberatungsstellen Bezirk Schwaben
- Koordinierungsstelle der Bayerischen Suchthilfe
Weitere Angebote
- "Freiwilligenzentrum und Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement"
- Sozialpaten
- Gesundheitscoaching Hand in Hand
Zur Vermittlung dieser Leistungen wenden Sie sich bitte an Ihren Fallmanager im Jobcenter. Die Kontaktdaten haben Sie bei Ihrer ersten Vorsprache erhalten.